Der Frauenanteil in Ihrem Unternehmen ist zu niedrig? Dafür braucht es keine Quote. Die Frauen müssen Sie nur finden! Während Unternehmen einen hohen Fachkräftemangel verzeichnen, gehen zwei von drei Müttern nach der Elternzeit in einen Job zurück, für den sie überqualifiziert sind. Dabei sollte die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine Selbstverständlichkeit sein.
Flexible Arbeitszeitmodelle führen gerade bei Müttern zu einem Anstieg der vertraglichen Arbeitszeit sowie Gehaltszuwächsen. Machen Sie Führungspositionen teilzeitfähig und bieten flexible oder ortsunabhängige Arbeitsmodelle an. So erweitern Unternehmen Ihren Bewerberkreis und können von dem Potenzial hochqualifizierter Frauen profitieren. Fachkräftemangel ade! Ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Wir treiben mit momjobs das Thema Diversität und Chancengleichheit voran und nehmen gerne Unternehmen auf:
- die Diversität als strategischen Wettbewerbsvorteil sehen
- die flexible Arbeitszeitmodelle anbieten
- die eine anspruchsvolle Tätigkeit für Akademiker:innen oder qualifizierte Fachkräfte zu vergeben haben
- für die Home Office Tage selbstverständlich sind und
- New Work nicht nur ein Obstkorb neben dem Kickertisch bedeutet!